top of page

START







gegründet von dem verein

press to zoom

press to zoom

press to zoom

press to zoom
1/20

Um einen Park instand zu halten, braucht es Muskel- und Willenskraft. Der Park muss jeden Tag von Hand präpariert werden.

Wir benötigen Schaufeln oder Shapingtools um Absprünge und Landungen zu bauen.

Je nach Schneefall ist die Arbeitszeit und die Anzahl der Hilfskräfte unterschiedlich.

Nach einem grossen Schneefall müssen wir alle Obstacles von Hand ausgraben. Anschliessend wird das Gelände vom Pistenbully präpariert, damit wir wieder alles neu aufbauen können. Diese Arbeiten nehmen zwei bis drei Tage in Anspruch.

Uns ist es wichtig den Park immer in einem guten Zustand zu präsentieren, um unseren Gästen eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Anfangs Wintersaison 2018 haben wir den Verein «Tschuggi Diaries» gegründet. Mittlerweile sind schon über 30 Mitglieder diesem Verein beigetreten. Der Verein wurde für die Unterstützung des Balisparks gegründet.

Nebst den Festangestellten, die tagtäglich für die Instandhaltung des Parks zuständig sind, gibt es Aktiv- und Passivmitglieder. Die Aktivmitglieder sind dafür zuständig, bei grösseren Schneefällen Hilfsarbeiten im Park zu leisten.

Natürlich springt für sie auch etwas dabei heraus, wie zum Beispiel eine kleine Reduktion fürs Skiabonnement oder Bons für ein Mittagessen oder eine Bratwurst auf unserem Grill.

Die Passivmitglieder hingegen springen nur in Notsituationen ein. Sinn und Zweck dieses Vereins ist es, die Jungen für den Freestyle-Bereich zu begeistern, den Freestyle Sport wieder zu erwecken und in die Region Haslital zurück zu bringen.